Als Managementberaterinnen für ISO-Normen und Nachhaltigkeit ist es uns wichtig, nicht nur unseren Kunden Wege aufzuzeigen, wie sie nachhaltiger agieren können, sondern diese Werte auch in unserem eigenen Unternehmen zu leben. 🌟
Wie wir Nachhaltigkeit in unseren Arbeitsalltag integrieren:
Unsere Praktiken bei @BMCS:
Papierloses Arbeiten 📝
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, so weit wie möglich auf Papier zu verzichten. Stattdessen setzen wir auf digitale Tools. Dokumente werden elektronisch erstellt, geteilt und archiviert. Es müssen keine Dokumente in irgendwelchen Stapeln gesucht werden. Wir haben alle notwendigen Dokumente sofort griffbereit. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern macht unsere Arbeit auch effizienter und flexibler.
Remote-Beratungen und Meetings 📊
Wo es möglich ist, führen wir unsere Beratungen online durch. Dank moderner Technologien können wir unsere Kunden effektiv unterstützen, ohne lange Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen.
Ebenso führen wir auch regelmäßig interne Meetings online durch. Somit muss nicht jeder ins Büro kommen. Das reduziert nicht nur unseren CO2-Fußabdruck, sondern spart auch Zeit – ein Gewinn für alle Beteiligten.
Nachhaltige Geschäftsreisen 🚂
Wenn persönliche Treffen erforderlich sind, reisen wir bevorzugt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Bahn. Dies ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern oft auch entspannter und produktiver – denn die Zeit im Zug kann sinnvoll genutzt werden.
Sparsamer Umgang mit Energie 💡
Wir achten darauf, dass unsere Bürogeräte und Beleuchtung energieeffizient sind. Beim Verlassen von Räumen werden Lichter und Geräte ausgeschaltet, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Diese kleinen Maßnahmen tragen dazu bei, unsere Umweltbilanz zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu senken.
Reduzierung und Trennung von Müll ♻️
Wir legen großen Wert darauf, den Müll in unserem Büro zu minimieren und sorgfältig zu trennen. Wir verwenden wiederverwendbare Materialien, wo immer möglich, und sorgen dafür, dass alle Abfälle korrekt sortiert und recycelt werden. Jeder kleine Schritt zählt, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Warum ist das wichtig? 🤔
Wir fühlen uns dazu verpflichtet! Nachhaltigkeit bedeutet Verantwortung – gegenüber der Umwelt, der Gesellschaft und zukünftigen Generationen.
Unternehmen, die nachhaltig handeln, schaffen Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitenden und tragen zur langfristigen Sicherung ihrer Zukunft bei.
Ihre Erfahrungen? 🗣️
Wie setzen Sie Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen um? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren!