von Claudia Stolzenberger | Apr. 6, 2025 | Blog
In einer dynamischen Geschäftswelt ist das Verständnis für den Kontext Ihrer Organisation kein Luxus – es ist eine Notwendigkeit. Die ISO 9001 unterstreicht die Bedeutung, den Kontext Ihrer Organisation ständig zu entwickeln und anzupassen. Aber warum ist das so...
von Beatrix Müller | Apr. 6, 2025 | Blog
In einem Wirtschaftsumfeld, das von ständigem Wandel und intensivem Wettbewerbsdruck geprägt ist, steht die Unternehmensentwicklung mehr denn je im Fokus von Organisationen, die nachhaltig erfolgreich sein möchten. Ein zentraler Baustein dieser fortlaufenden...
von Beatrix Müller | Apr. 5, 2025 | Blog
Die Managementbewertung ist ein zentraler Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001 und erfüllt eine entscheidende Rolle für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung eines Unternehmens. Warum ist die Managementbewertung so wichtig? 🔍...
von Claudia Stolzenberger | März 30, 2025 | Blog
Nachhaltigkeit kann überwältigend erscheinen – eine Welt voller komplexer Datenpunkte und ständig neuer Anforderungen. Doch bevor Sie sich auf das Unbekannte einlassen, betrachten Sie, was bereits vor Ihrer Haustür liegt. Viele Unternehmen sitzen bereits auf einem...
von Beatrix Müller | März 19, 2025 | Blog
Als Managementberaterinnen für ISO-Normen und Nachhaltigkeit ist es uns wichtig, nicht nur unseren Kunden Wege aufzuzeigen, wie sie nachhaltiger agieren können, sondern diese Werte auch in unserem eigenen Unternehmen zu leben. 🌟 Wie wir Nachhaltigkeit in unseren...
von Claudia Stolzenberger | März 16, 2025 | Blog
🔄 ISO-Kontextanalyse & doppelte Wesentlichkeitsanalyse: Synergien zwischen QM und Nachhaltigkeitsmanagement nutzen! 🔄 Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement – ihre Verbindung bildet das Fundament für eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie. Die Kontextanalyse...